Einleitung: Fragen zu großen Vorlesungen, Vorlesungen zu großen Fragen
von Christiane Tewinkel | Im Oktober 2023 hat sich die ständige Fachgruppe „Musikwissenschaft an den Musikhochschulen“ der Gesellschaft für Musikforschung im Rahmen eines halbtägigen Panels auf der Jahrestagung der GfM mit dem Thema „Vorlesungen zur Musikgeschichte. Ein Erfahrungsaustausch zu good-practice-Modellen“ befasst. Die ersten vier Beiträge sind im Umfeld dieses Panels entstanden; wir danken Prof. Dr. James Helgeson (Barenboim-Said Akademie Berlin) für die Bereitschaft, ihnen eine Perspektive aus der englischsprachigen Hochschullandschaft zuzufügen.
An Musikhochschulen kann die Musikwissenschaft ihren Aufgaben in besonders enger Nachbarschaft zur künstlerischen Praxis nachgehen. Das ist eine glückliche Situation. Gleichwohl sind die Herausforderungen nicht zu übersehen. Zu ihnen gehört die große Diversität der Studierendenschaft, die sich einerseits in dem hohen Prozentsatz nicht-deutschsprachiger Studierender zeigt, andererseits dort sichtbar wird, wo ein Teil der hochmusikalischen, bereits bei Studienbeginn exzellent vorgebildeten studentischen Klientel andere Ziele und Möglichkeiten für sich sieht als jene, einem Vortragsgeschehen zu folgen und sich parallel dazu Notizen zu machen. Divers ist das Publikum von Überblicksvorlesungen aber auch darin, dass hier für gewöhnlich mehrere Jahrgänge und Studienprogramme aufeinandertreffen, der Bassgitarrist im ersten Semester auf dem Weg ins Lehramt an Gymnasien, die Studentin der musikalischen Früherziehung, die Musiktheoretikerin, der zukünftige Gesangslehrer oder die Organistin im Studiengang ‚Kirchenmusik‘.
Eine weitere, ähnlich gewichtige Herausforderung für die musikwissenschaftliche Lehre liegt darin, dass das Lernklima an Musikhochschulen von dem jahrzehnte-, wenn nicht jahrhundertelang eingeübten Erleben von ‚Meisterlehre‘ geprägt ist, zu dem ein bald vertrauensvoll, bald gehorsam anmutender Umgang mit Autoritäten gehört. Diesen überhaupt wahrnehmbar zu machen, genügend Raum zu geben, ihn zu reflektieren – und dies in einer Lehrveranstaltung, die ihrerseits frontal ausgerichtet ist, die ebenfalls Disziplin und intellektuelle Hingabe erfordert –, gehört zu den wichtigsten Aufgaben wissenschaftlicher Lehre an Musikhochschulen.
Unterdessen begegnen in musikwissenschaftlichen Vorlesungen alle Probleme, die das Format an Hochschulen und Universitäten insgesamt betreffen. Zu den kleineren Schwierigkeiten gehört die Frage, wie der Gebrauch von digital devices zu regulieren sei. Einige Studierende verwenden in der Vorlesung Online-Wörterbücher, andere nutzen das Handy als double screen, um Einzelheiten des Gehörten spontan nachzugehen, wieder andere buchen in diesem Augenblick hingegen ein Zugticket für das Wochenende. Zeiterleben und Aufmerksamkeitshaushalt haben sich durch die sozialen Medien radikal verändert, und es ist ein Privileg musikbezogener Lehrveranstaltungen, die Geschichte des (Zu-)Hörens als solche adressieren zu können. Zugleich zeigt sich gerade in solchen Situationen der heikle Anspruch des Formats, kann doch das innere Abschweifen, dem über den Semesterverlauf hinweg nicht selten die Abstimmung mit den Füßen folgt, auch Symptom einer didaktisch unglücklich gestalteten Veranstaltung sein.
Würde eine Verpflichtung zur Anwesenheit ein solches Problem lösen? Ein flipped-classroom- oder peer-instruction-Format? Der amerikanische Physiker Eric Mazur hat vielfach nachgewiesen, wie erfolgreich Strategien sind, die in diesem Sinne auf den engen Austausch der Lehrenden mit den Studierenden und den engen Austausch der Studierenden untereinander bauen. Anhängig an diese Problematik ist die Frage des Prüfungsformats, auf das etwaige Sprachschwierigkeiten verkomplizierend einwirken. Soll also eine Klausur geschrieben werden? Im multiple-choice-Format oder als freie Textaufgabe? Was überhaupt lässt sich sinnvollerweise abprüfen?
Mit diesen Fragen kommen endlich auch inhaltliche Aspekte ins Spiel. Wie sieht es aus mit der Detailtiefe des Vorgetragenen, welchen Stellenwert soll unkompliziert verfügbares Tatsachenwissen haben? Kann ein Lehrbuch verwendet werden? Wie häufig verändern wir wiederkehrende Inhalte, wie gleichmäßig soll eigene Forschung eingebracht, wie oft können wissenschaftliche Gäste vorstellig werden? Wie ist mit konventionellen Narrativen und kanonischen Konstrukten umzugehen, beide aus guten Gründen heute zur Disposition gestellt, wie überhaupt mit der Konzentration auf die verschriftlichte Kunstmusik westlicher Prägung? Wie schließlich verbinden sich Vorlesungsinhalte mit der der täglichen künstlerischen Arbeit am Haus: Ignorieren wir die Hochschulwirklichkeit, wenn wir am Probespiel-Repertoire und seiner großen klassisch-romantischen Verwandtschaft vorbeisehen? Sollten nicht gerade aus unserem Fach immer wieder Impulse zu diesem Repertoire kommen?
Es mag angesichts der vielen, in dieser Fülle nicht zu beantwortenden Fragen wichtig sein, daran zu erinnern, dass es gerade die musikhistorischen Überblicksvorlesungen sind, in denen große Teile der Studierendenschaft einer Musikhochschule wöchentlich zusammenfinden. Gleichsam von selbst stellt sich mit dieser Situation eine gewisse Ofenwärme ein, die in post-Corona-Zeiten nicht hoch genug einzuschätzen ist. Zur selben Zeit schaffen Vorlesungen einen Raum, in dem es idealerweise zu Ideen, Anregungen und kontroversen Diskussionen kommt, die tief in den Hochschulalltag und in die künstlerische Arbeit der Studierenden hineinwirken können. Nehmen wir auch das als Chance wahr.
Zu den Beiträgen
- Martin Ullrich (Hochschule für Musik Nürnberg): Musik oder Musiken? Hörsaal oder hybrid? Die Überblicksvorlesung als Work in Progress
- Nina Noeske (Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar): Was? Wie? ›Musikgeschichte lesen‹ 2024ff.
- Antje Tumat (Hochschule für Musik Detmold / Universität Paderborn): Zur Vermittlung Neuer Musik an nichtmuttersprachliche Studierende in einer Vorlesung
- James Helgeson (Barenboim-Said Akademie Berlin): Transkulturelle Perspektiven
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kontrovers (18. September 2024). Einleitung: Fragen zu großen Vorlesungen, Vorlesungen zu großen Fragen. kontrovers. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12bmw
Neueste Kommentare